Exkursion mit Kranzniederlegung nach Mauthausen
Exkursion des Conoris e.V. mit Kranzniederlegung im KZ Mauthausen
Am Wochenende 12./13. Oktober begaben sich 25 Conorismitglieder und -freunde auf eine Exkursion, die sie ins benachbarte Österreich führte. Wichtigster Punkt hierbei war eine Kranzniederlegung im KZ Mauthausen.
Diese dient der Erinnerung an die Opfer der Naziherrschaft 1933-1945. Der Blumenkranz wurde am Denkmal der 7.000 verstorbenen republikanischen Spanier niedergelegt. Die Exkursionsteilnehmer lernten hierbei, dass am Ende des spanischen Bürgerkrieges 1939 Hunderttausende, meist republikanische Kämpfer, nach Südfrankreich flohen. Bereits am 22.06.1940 fragte Deutschland offiziell bei Francisco Franco, dem Diktator des Königreiches Spanien an, ob er diese geflüchteten Spanier zurücknehmen wolle. Franco weigerte sich, weil diese Kämpfer für ihn keine „echten“ Spanier mehr waren. So wurden praktisch 600.000 Spanier expatriiert. Allein in Mauthausen und Gusen wurden ca. 10.000 Spanier als Zwangsarbeiter interniert. 7.000 Spanier wurden in diesen Lagern ermordet. In anderen KZ-Lagern gab es weitere spanische Opfer der Naziherrschaft.
» Leer más: Exkursion mit Kranzniederlegung nach Mauthausen