CONORIS - CORDOBA - Weihnachtsstand 2018
30. November - 23 .Dezember 2018
Auch in diesem Jahr betreibt der Conoris e.V. einen eigenen Stand auf dem Christkindlesmarkt. Wir freuen uns auf viele Besucher am Stand!
Bild: Margit Heidler
30. November - 23 .Dezember 2018
Auch in diesem Jahr betreibt der Conoris e.V. einen eigenen Stand auf dem Christkindlesmarkt. Wir freuen uns auf viele Besucher am Stand!
Bild: Margit Heidler
29.5. - 16.6.2018
Fotoausstellung und Vortrag von Pablo de la Riestra und Theo Noll
im Foyer der Kulturwerkstatt auf AEG
Dr. Pablo de Riestra präsentiert einen Lichtbildervortrag. Dieser setzt sich mit dem architektonischen Kulturerbe "unserer" Partnerstadt Córdoba auseinander und erläutert seine Bedeutung, die weit über die der berühmten Moschee-Kathedrale hinausgeht.
28.04.2018
Günter und Margit zeigen ihre Filme über die Reise des Conoris e.V. nach Andalusien im vergangen Jahr in den Räumen des Centro Español in der Kulturwerkstatt auf AEG.
05.04.2018
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Nürnbergs mit Córdoba findet vom 05. bis 30. April 2018 im Foyer des Internationalen Hauses Nürnberg, Heilig-Geist-Haus (Hans-Sachs-Platz 2) eine Ausstellung mit Werken von Andrés Mérida und Nicoletta Tomas, zwei renommierten spanischen Künstlern der Gegenwart, statt. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 5. April um 19.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
» Weiterlesen: Die Stärke des Ausdrucks/La fuerza de la expresión
17.02.2018
Jahresempfang des Conoris e.V. in der "Bodega Don Ramon", Vordere Bleiweißstraße 19, 90461 Nürnberg.
Der Conoris e.V. unterstützt die Bewerbung Cordobas um die Ernennung von Medina Azahara (alias Medinat Al-Zahara) zum Weltkulturerbe.
Foto: G.Bösader
» Weiterlesen: Conoris unterstützt die Bewerbung um Weltkulturerbe
Eine Delegation der Stadt Cordoba unter Leitung der Bürgermeisterin Isabel Ambrosio besucht die Biofach in Nürnberg. Conoris bewirtet die Delegation.
10.02.2018
Mitgliederversammlung des Conoris e.V. in den Räumen des Centro Español in der Kulturwerkstatt auf AEG.
01.12. - 23.12.2017
Der Conoris e.V. nimmt mit einem Stand auf dem Markt der Partnerstädte am Christkindlmarkt in Nürnberg teil.
03.11.2017
Peter Dickopp organisiert einen Vortrag von Prof. Herbers zum Thema:
Nürnberger Patrizier und Bürger auf dem Jakobsweg - gestern und heute
Prof. Klaus Herbers, Universität Erlangen-Nürnberg, referiert über Motive und Erfahrungen Nürnberger Jaobspilger im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
Zwei Nürnberger Bürgerinnen, Dr. Ursula Pascual und Mayte López Carreño, berichten über sie bewegende Momente und unterschiedliche Eindrücke auf ihren jüngsten Wanderungen auf dem "camino".
(Hinweis: Wenn Sie den Mitgliedsantrag mit dem Adobe Acrobat Reader öffnen, können die meisten Felder bereits am Computer ausgefüllt werden.)